DER START INS LEBEN
ERZÄHLCAFE-AKTION
© Isabell Seibt
zuhören | sich austauschen | voneinander lernen
Es ist nicht egal, wie wir geboren werden, es ist nicht egal, wie wir gebären. Eine gute Geburtshilfe ist wichtig. Wir wollen mit dem Erzählcafé positive und stärkende Akzente setzen.
Wo:
Familientreff „Kidrolino“ Gersdorfstraße 5, 02828 Görlitz
Kosten: gebührenfrei
Das moderierte Erzählcafé bietet eine besondere Gelegenheit, den generations- und kulturübergreifenden Austausch zu fördern und gleichzeitig zentrale Themen der Geburtskultur in den Fokus zu rücken.
Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von 0 bis 100.
Ein Ort, an dem Zuhören und Austausch im Mittelpunkt stehen.
Jeder kann mitmachen!
Das Format verbindet Generationen, indem unterschiedliche Lebensphasen und Perspektiven zusammengeführt werden. An den Cafétischen treffen sich ZeitzeugInnen mit unterschiedlichen Hintergründen, um ihre Erlebnisse zu teilen.
Die moderierten Gespräche laden die Teilnehmenden ein, zuzuhören und sich mit dem Gehörten auseinanderzusetzen. Sie können ihre eigenen Erlebnisse einbringen oder einfach in die Geschichten anderer eintauchen. Wechselnde Thementische bieten die Möglichkeit, verschiedene Perspektiven kennenzulernen und neue Gespräche zu entdecken.
Erfahrungen und Themen werden aus verschiedenen Perspektiven gehört:
Wir freuen uns über:
Gäste und Mitwirkende, engagierte Unterstützer und Sponsoren, die unser Erzählcafé ermöglichen und bereichern möchten. Wir begrüßen jede Form der Unterstützung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, um das Erzählcafé langfristig in Görlitz zu etablieren.
Jedes Erzählcafé bietet die Möglichkeit, Solidarität zu erfahren und neue Kontakte zu knüpfen. Dies gilt nicht nur für Gespräche zwischen Eltern, sondern auch auf lokaler Ebene für den Austausch zwischen den Akteuren der Geburtshilfe. Görlitz ist nun ebenfalls Teil dieses Netzwerks und bringt eine bereichernde Perspektive ein.
Die Erzählcafé-Aktion erfährt finanzielle Unterstützung durch die Kulturverwaltung der Stadt Görlitz.
Gefördert wird die Erzählcafé-Aktion durch Hebammen für Deutschland e.V.,
ein gemeinnütziger Verein zum Erhalt der Hebammenkunst.
Erzählcafé.net ist Teil des EU-Projektes Birth Cultures (2019-2022).
Informieren Sie sich gern über die Erzählcafé-Aktion »Der Start ins Leben«.
Ausführliche Informationen finden Sie unter den folgenden Links:
Am 10. Mai 2025 geht’s weiter mit Runde 2 unserer Erzählcafé-Reihe! Diesmal dreht sich alles um die Faszination Geburtskultur – von damals bis morgen.
Worum geht es?
Wer ist willkommen?
Jede(r): Ob Großeltern, junge Eltern, Fachleute oder Neugierige – wir tauschen uns generationenübergreifend und bei Kaffee & Kuchen aus.
ZUHÖREN UND MITFÜHLEN
Bist Du dabei?
Die Aktion lebt vom Mitmachen!
Jeder Beitrag zählt – mach mit und sei Teil vom Erzählcafé in Görlitz
Wenn Sie Fragen zu unserem Erzählcafé haben, freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.
HABT IHR FRAGEN? DANN WENDET EUCH BITTE AN:
Friederike Scholz
Hebamme und Supervisorin
Kunnerwitzer Str. 12
02826 Görlitz
Funk: 0171 7641082
Kristin Liedtke
Familienpraxis Görlitz
Reichenbacher Str. 92
02827 Görlitz
Funk: 0162 2478627
Schön, dass du dabei sein möchtest!
So können wir uns optimal auf dein Kommen vorbereiten.
Kommst Du in Begleitung?
Notiere Ideen, Vorschläge und Anregungen, die Du zu unserem Erzählcafé hast